Bilder von Spielen

Hier stellen wir Bilder von Heimspielen und Auswärtsfahrten hinein!

Spiele bis zur Länderspielpause

Unser VfB spielte nach der Länderspielpause bei den 05ern aus Mainz. Wir siegten verdient mit 1:3, dreifacher Torschütze und Man of the Match war Guirassy. Danach kamen die Lilien aus Darmstadt nach Cannstatt. Auch hier siegten wir verdientermaßen mit 3:1. Unsere Torschützen waren 2 mal Guirassy und Millot. Danach ging es nach Köln, bei diesem Spiel war eine große Gruppe von unserem Fanclub, es ging am Freitag von Bad Schussenried aus mit dem Zug nach Köln, die Stimmung war super und sie sollte auch bis zum Ende der Ausfahrt sehr gut bleiben, da wir auch in Köln siegten. Nach der Zugfahrt ging ins Hotel, danach in die Kölner Innenstadt, wo die ganze Nacht über gefeiert wurde. Am nächsten Tag stand das Highlight an unser Spiel gegen den FC. Dieses wurde verdient mit 0:2 gewonnen. Man of the Match war diesesmal unser Einwechselspieler Undav, der uns mit 2 Toren zum Sieg schoss. Nachdem Spiel ging es für unsere Fanclubmitglieder mit dem Zug zurück ins Schwäbische. Am nächsten Spieltag kamen starke Wölfe nach Cannstatt. Auch diese wurden verdientermaßen mit 3:1 geschlagen. Diesesmal war es wiedereinmal Guirassy der zum Man of the Match avancierte. Wieder traf unser Stürmer dreimal. Wir stehen nun auf Rang 2 und spielen eine überragende Sison bisher, die richtig viel Spaß macht. Nach der Länderspielpause geht es gegen die Eisernen nach Berlin. 

Die neue Saison ist gestartet

Unsere Saison begann mit der ersten Runde im Pokal, hier haben wir 0:4 in Reutlingen gegen Balingen souverän gewonnen, unsere Torschützen waren Millot, Silas, Guirassy und unser ehemaliger Kapitän Legendo Endo (auch hier sagen wir nochmals danke an unsere spielende Legende Legendo). Zum Bundesligaauftakt kam der VfL aus Bochum ins Neckarstadion. Nach wirklich starker Leistung gewannen wir mit 5:0. Unsere Torschützen waren je 2 mal Guirassy und Silas, der 3 Torschütze war Zagadou. Danach ging es nach Leipzig. Wir spielten eine wirklich gute erste Hälfte, wir führen durch Guirassy mit 0:1. Jedoch gab es in Hälfte zwei noch 5 Gegentore. Wir wurden leider überrollt. Am dritten Spieltag kam der SC aus Freiburg ins Neckarstadion. Diese wurden nach schwachen ersten 4 Minuten verdient mit 5:0 heim geschickt. Wir waren nach den ersten 4 Minuten hellwach und sehr effizent mit wirklich gutem Umschaltspiel, es macht Spass den Jungs zu zusehen. Die Torschützen waren wiederum 2 mal Guirassy sowie diesesmal 2 mal Führich, der dritte Torschütze im Bunde war Millot. Es war ein tolles Spiel und ein kleines Ausrufezeichen. Wir stehen nach drei Spieltagen mit 6 Punkten auf Platz drei, ein toller Auftakt in die Saison. Nun ist ersteinmal Länderspielpause, am vierten Spieltag geht es nach Mainz. 

Die Relegation gegen den HSV

Unser VfB hat es geschafft. Das Hinspiel in unserem Wohnzimmer gewannen wir hochverdient mit 3:0. Es hätte am Ende viel höher ausgehen müssen. Wir gingen in der ersten Minute durch Mavropanos in Führung. Es folgte Chance auf Chance. Es ging mit dem 1:0 in die Pause, wir hätten aber zur Halbzeit schon 3 bis 4:0 führen müssen. Auch nach der Halbzeit waren wir klar überlegen und schossen kurz nach der Pause durch Vagnoman und Guirassy denn 3:0 Endstand heraus. Auch danach hatten wir noch weitere Möglichkeiten es zu erhöhen. Aber auch ein 3:0 war eine sehr gute Ausgangsposition fürs Rückspiel. In Hamburg waren wir in den ersten Minuten stark unter Druck und gerieten 1:0 in Rückstand. Nach gut 20 Minuten kamen wir besser in das Spiel. Zur Halbzeit stand es 1:0. Nach der Pause wurden wir sehr dominant und trafen durch Millot zum 1:1. 15 Minuten später traf wiederum Millot zum 1:2. Das war nun die endgültige Entscheidung. Kurz vor dem Ende traf Silas zum 1:3 Endstand. So siegten wir in der Relegation hochverdient mit 6:1 gegen den HSV und spielen somit weiterhin in der Bundesliga, 1893 hey, hey ⚪️?⚪️

Spiele bis zur Relegation

Unser VfB verlor leider das Pokalhalbfinale in unserem sehr stimmungsvollem Stadion knapp und absolut unverdient mit 2:3 gegen die SGE. Wir waren mit Ausnahme einer Schwächephase von Minute 45 bis 65 die bessere Mannschaft, die den Sieg verdient gehabt hätte. Unsere Torschützen waren Tomas und Millot. Als nächstes ging es nach Berlin, das war leider unser schwächstes Spiel und wir verloren verdient mit 2:1. Guirassy war unser Torschütze. Als nächstes kam Leverkusen nächstes Cannstatt. Wir waren etwas besser als Leverkusen holten aber leider nur ein 1:1. Erneut traf Guirassy für unsere Brustringträger. I'm nächsten Spiel waren wir in Mainz zu Gast, wir spielten stark und effizient und siegten verdientermaßen mit 1:4. Unsere Torschützen waren Endo, Guirassy, Führich und Coulibaly. Am 34 Spieltag war Hoffenheim zu Gast uns gelang trotz wirklich guter Leistung nur ein 1:1. Tomas war unser Torschütze nachdem Hoffenheim aus dem kompletter nichts das 0:1 schoss, antwortete Tomas 5 Minuten später mit dem 1:1. Man war das ganze Spiel klar besser als Hoffenheim, diesesmal aber ließen wir leider reihenweise Großchancen aus. So trafen wir unteranderem Pfosten und Latte und hatten weitere Großchancen. So müssen wir nun leider in die Relegation gegen den HSV. Jetzt heißt es noch einmal mindestens 180 Minuten Vollgas geben sei es auf dem Rasen bei unseren Brustringkickern, aber auch bei uns Fans im Stadion, in den Kneipen oder zu Hause. Auf geht's VfB kämpfen und siegen.

Die Spieltage bis zum Pokalhalbfinale

Nachdem Spiel in Frankfurt kam der VfL aus Wolfsburg zum VfB. Dieses schwache Spiel zweier schwacher Mannschaften verloren wir mit 0:1. Nach der Länderspielpause ging es zu den Eisernen aus Berlin. Man spielte nicht schlecht verlor aber am Ende durch eine unfassbare Kaltschnäuzigkeit der Berliner mit 3:0. Danach wurde Labbadia entlassen und Sebastian Hoeneß übernahm. Es ging gleich unter der Wche mit dem Pokalvertelfinale weiter. Das wir verdientermaßen mit 0:1 durch einen Treffer von Millot gewannen. Als nächstes ging es nach Bochum, das Spiel gewannen wir verdient mit 2:3, unsere Torschützen waren Ito, Guirassy und Vagnoman. Es war der 2 Sieg in Folge. Zum nächsten Spiel kam die Borussia aus Dortmund nach Cannstatt. Man hielt von Anfang an gut mit, war aber zur Halbzeit leider schon 0:2 hinten und Mavropanos flog mit gelb-rot vom Platz. Aber unser VfB gab nicht auf und wurde in einer spektakulären Endphase belohnt. Coulibaly und Vagnoman glichen aus ehe die Dortmunder erneut in Führung gingen und Silas konterte es erneut in Minute 97 zum 3:3 Endstand, der absolut verdient war. Danach ging es für uns nach Augsburg. Endo glich zum verdienten Unentschieden aus. Das Spiel endete 1:1. Im nächsten Spiel waren die Fohlen aus Gladbach zu Gast. Diese bezwangen wir verdient mit 2:1. Torschützen waren Guirassy und Coulibaly. Nun steht das Pokalhalbfinale gegen die SGE an und man kämpfte sich auf Platz 15 der Bundesligatabelle.

Unser Ausfahrt nach Frankfurt

Es war eine sehr gute Ausfahrt. Dankeschön an die Organisatoren. Wir trafen uns um 8:15 in Bad Schussenried und fuhren mit dem Zug nach Frankfurt. Danach hatten wir noch Zeit in Frankfurt. Und verbrachten die Zeit entweder am Stadion oder in der Innenstadt. Danach ging es ins Stadion. Die Stimmung im Block war wirklich gut und es machte Spass. Unsere Jungs spielten in der ersten Hälfte defensiv sehr gut, ließen nichts zu und wir hatten 1 wirklich gute Chance. Nach der Pause hatten wir bis Minute 70 Schwierigkeiten, was Frankfurt nutzte um in Führung zu gehen, danach wurden wir aber wieder deutlich stärker und Silas schoss das verdiente 1:1. Nachdem 1:1 waren wir dem Siegtreffer deutlich näher als die SGE. So trennten wir uns am Ende verdient mit 1:1, es war ein Punktgewinn. Nachdem Spiel ging es für manche noch in die Stadt nach Frankfurt oder man versuchte gleich nach Frankfurt Flughafen zu kommen. Um 20:50 ging es mit dem ICE zurück, wir kamen kurz vor 00:00 in Bad Schussenried und danach in Aulendorf an. Es war ein sehr schöner Tag den wir zusammen verbrachten. 

Spiele bis zur Ausfahrt nach Frankfurt

Im ersten Spiel nach der Winterpause kamen die 05er aus Mainz nach Cannstatt. Das Spiel endete 1:1 unser Torschütze war Guirassy. Danach waren wir zu Gast in Sinsheim und trennten uns auch dort unentschieden. Kurz vor Ende bekamen wir das 2:2. Unsere Torschützen waren Guirassy und Endo. Unser 2facher Vorbereiter Ahamada flog nachdem er zu sehr mit den Fans gejubelt hatte mit gelb rot vom Platz. Für Ahamada war es das letzte Spiel mit dem Brustring da er in sie Premier League wechselte. Am nächsten Spieltag ging es nach Leipzig, man spielte sehr gut mit verlor es aber leider mit 2:1. Unser Torschütze war Führich. Danach ging es zum Pokalspiel nach Paderborn, das wir verdient in letzter Sekunde mit 1:2 gewannen. Mavropanos schickte seinen VfB, er schoss aus über 40 Metern ins eigene Tor nach nur 3 Minuten. Danach war man überlegen, aber erst unser Neuzugang Gil Dias schoss in Minute 86 das 1:1 ubd Guirassy traf on der letzten Minute den 1:2 Siegtreffer. Danach kamen die Bremer nach Cannstatt, wir verloren mit 0:2 durch 2 Sonntagsschüsse. Wir waren nicht schlechter aber leider nicht konsequent vor dem Tor. Als nächstes ging es nach Freiburg, man war auch hier nicht die schlechtere Mannschaft, aber verlor durch 2 Elfmeter mit 2:1. Unser Torschütze war Führich. Im nächsten Spiel kam Köln nach Cannstatt. Gegen die Kölner war es ein sehr gutes Spiel von uns was wir verdient und sehr souverän mit 3:0 gewannen. Unsere Torschützen waren Días, Sosa und Coulibaly. Danach ging es zu S04 wo wir die wahrscheinlich schlechteste erste Halbzeit der Saison spielten. So das wir in der 2 Halbzeit nur noch Ergebniskosmetik machten. Wir verloren verdient da wir in der ersten Halbzeit sehr schlecht waren mit 2:1. Sosa schoss unser Tor. Danach kam der FCB zu uns an den Neckar. Wir machten ein wirklich gutes Spiel verloren aber mit 1:2. Perea traf für uns mit seinem Premierentreffer. 

Die Spieltage bis zur Winterpause

Als nächstes ging es zu den Fohlen nach Gladbach, man spielte zwar gut mit verlor aber am Ende mit 3:1. Tomas schoß das Tor. Danach war die alte Dame aus Berlin zu Gast. Wir gewannen verdient zu Hause mit 2:1. Guirassy in der 2 Minute und Mavropanos in letzter Minute waren unsere Torschützen. Das ganze Stadion explodierte am Ende. Am letzten Spieltag vor der Winterpause waren wir zu Gast in Leverkusen und durch Krankheitsfälle und Sperren ziemlich geschwächt. So verloren wir absolut verdient mit 2:0. Danach ging es für Endo, Ito und Sosa zur Weltmeisterschaft und für den Rest unserer Jungs nach Amerika genauer gesagt Austin. Bei dieser Amerikareise kam es zum aufeinandertreffen gegen den 1 FC Köln das wir verdient mit 4:2 gewannen. Die Torschützen waren je 2 mal Mavropanos und Coulibaly. Danach ging es in die Winterpause. Leider verließen Sven Mislintat und Wimmer in der Winterpause unseren VfB dafür kamen Wohlgemuth und Labbadia zu unserem VfB. Ich wünsche euch allen ruhige und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Die Spieltage 4 bis 12

Am 4 Spieltag war man beim 1 FC Köln, man spielte stark auf war die deutlich bessere Mannschaft. Man erspielte sich viele Chancen. Aber man spielte nur 0:0 weil Schwäbe ein unglaublich gutes Spiel machte. Pfeiffer flog nach hartem Foul zurecht vom Platz. Als nächstes kam Schalke nach Cannstatt. Man machte kein gutes Spiel gegen den Aufsteiger es sollte trotzdem zu 1 Punkt reichen. Das Spiel endete 1:1. Torschütze war Führich und Vangoman flog zu allem überfluss auch noch vom Platz. Am nächsten Spieltag waren unsere Brustringkicker in München zu Gast unser VfB spielte großartig und holte ein völlig verdientes 2:2. Torschützen waren Führich und Guirassy. Danach kam Frankfurt nach Cannstatt. Nach vorne sah es ganz gut aus. Hinten drin war es eine Katastrophe man verlor zurecht mit 1:3. Tiago Tomas war der Torschütze. Als nächstes war man in Wolfsburg zu Gast. Man spielte gut mit verlor aber in letzter Sekunde mit 3:2. Guirassy und Mavropanos waren die Torschützen. Als nächstes kamen die Eisernen aus Berlin nach Cannstatt. Man war besser als Union verlor das Spiel aber unglücklich gegen sehr effizente Berliner mit 0:1. Guirassy flog leider auch noch vom Platz. Dies war leider das letzte Spiel von Matarazzo. Mit Wimmer als Interimslösung ging es zu Hause gegen Bochum. Unser VfB gewannen verdient mit 4:1. 2 mal Silas, Ahamada und Endo waren die Torschützen. Danach kam unter der Woche die Arminen aus Bielefeld zum Pokalspiel. Ein völlig entfesselter VfB siegt hochverdient mit 6:0. Torschützen waren Stenzel, Endo, 2 mal Pfeiffer, Silas und Guirassy. Am nächsten Spieltag in der Bundesliga gab es eine Klatsche gegen den BVB. Nach desolatem und körperlosem Spiel gab es ein 5:0 Niederlage. Nach vorne hatte man zwar einige Chancen, aber das Spiel nach hinten war nicht vorhanden. So verlor man verdient mit 5:0. Danach stand fest man geht mit Wimmer bis in die Winterpause. Am nächsten Spieltag kamen die Augsburger nach Cannstatt. Man siegt in einer spektakulären Partie völlig verdient mit 2:1 in letzter Minute. Man hatte am Ende unglaubliche 31 mal in Richtung Tor geschossen. Die Torschützen waren Guirassy und in Minute 91 Anton. Es war ein unglaublich intensives Spiel. Ab Minute 65 war es ein Spiel auf 1 Tor und man hatte Chancen im Minutentakt. Das Stadion trug wie gegen Köln den Ball ins Tor. Mit jeder vergebenen Großchance wurde das Stadion lauter und als Anton traf explodierte das Stadion. Am nächsten Spieltag geht es nach Gladbach. 

Die neue Saison ist gestartet

Nach einer guten Vorbereitung, starteten wir mit einem verdienten 0:1 Sieg im DFB Pokal in die Saison gegen Dynamo Dresden. Danach kam Leipzig nach Stuttgart und wir erkämpften uns ein völlig verdientes, wenn auch etwas glückliches 1:1. Im zweiten Spiel trafen wir in Bremen auf den SV Werder Bremen. In den ersten 20 Minuten überrannte uns Bremen und wir lagen mit 1:0 hinten, danach stabilisierten wir uns und kamen zum verdienten 1:1 noch vor dem Halbzeitpfiff, von nun an waren wir stark überlegen und gingen dann auch verdient in Hälfte 2 in Führung. Wir hatten auch Chancen für ein drittes oder viertes Tor, aber trafen nicht. So kam wie es kommen musste mit der letzten Aktion des Spiels glichen die Bremer glücklich aus. Am dritten Spieltag kam der SC Freiburg nach Cannstatt. Man war von Beginn an besser, aber der SC ging mit ihrer ersten Offensivaktion in Führung auch danach waren wir besser und hatten unsere Chancen trafen aber nicht. So verloren wir dieses Spiel. Nach 3 Spieltagen spielen wir zwar nicht schlecht, haben aber für den Aufwand den wir betreiben zu wenig Punkte. Am nächsten Spieltag geht es nun nach Köln.

Das große Finale zu Hause gegen den 1 FC Köln

Es war ein prickeln in der Luft, es knistert schon weit vor Anpfiff und man merkte etwas großartiges liegt in der Luft. Von Minute 1 waren unsere Brustringträger da, man spielte sich Chance um Chance heraus. Erst verschoss Kalajdzic einen Elfmeter ehe er in der darauffolgenden Ecke mit dem Kopf zum 1:0 traf. Das Stadion bebte. Zur Halbzeit hätte man eigentlich schon mit 4 bis 5:0 führen müssen. So kam es wie es kommen musste und Modeste traf aus dem nichts zum 1:1 nach der Pause. In Dortmund lagen die Berliner da noch in Führung, jedoch drehten die Dortmunder das Spiel und die Stimmung kochte mit jedem Dortmunder Treffer über. Es war ab Minute 84 eine Energie zu spüren wie ich denke wir alle es noch nie erlebt haben. Es konnte nur so kommen in Minute 92 gab es Eckball auch unser Torwart kam mit nach vorne. Es kam zur großen Stunde von unseren Japanern. Ito verlängerte und Endo schloss mit einem Flugkopfball ab und das Stadion wurde zum Tollhaus. Es war Ekstase und Emotionen pur. Wir haben es auf dramatische Weise geschafft am letzten Spieltag vom Relegationsplatz auf Platz 15 zuspringen. Die Emotionen kannten kein Ende und es wurde der Platz gestürmt vor Freude. Es war wohl eines der emotionalsten Spiele der Bundesligageschichte. Und ein Happyend auf eine sehr schwierige Saison. 

Die Spiele bis zum dramatischen letzten Spieltag

Nach der Länderspielpause waren wir auf der Bielefelder Alm zu Gast. Wir spielten 1:1. Danach gab es trotz sehr starkem Spiel zu Hause ein 0:2 gegen den BVB. Danach gab es bei den beiden Auswärtsspielen in Mainz ein 0:0 und leider in Berlin eine 2:0 Niederlage, so waren wir 4 Punkte hinter den Berlinern auf dem Relegationsplatz. Danach spielten wir zu Hause gegen den VFL Wolfsburg 1:1. Durch eine Niederlage der Berliner brauchten wir im letzten Auswärtsspiel 1 Punkt in München bei ihrer Meisterfeier und es gelang nach einem großartigem Spiel ein 2:2 zu holen. So hatten wir vor dem Saisonfinale 3 Rückstand auf Berlin und 3 Punkte und das deutlich bessere Torverhältnis Vorsprung auf Bielefeld. 

Spiele bis zur Länderspielpause

Wir starteten mit einem 0:0 in Fürth in die Rückrunde, danach setzte obwohl man sehr gut mithielt ein 0:2 gegen RB. Auch in Freiburg verloren wir mit  2:0, gegen die SGE setzte es trotz ausgeglichenes Spiel eine 2:3 Niederlage. In Leverkusen gab es wieder nichts zu holen, man spielte zwar gut mit verlor am Ende aber mit 4:2. Gegen Bochum gabs ein 1:1 und in Hoffenheim verloren wir in letzter Sekunde. Nach einem eigentlich sehr guten Spiel. Zuhause gegen die Fohlen gab es ein völlig verdientes 3:2. Wir lagen schon 0:2 zurück obwohl wir auch schön in Hälfte 1 besser waren. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Endo zum 1:2. Führich und Kalajdzic trafen in Hälfte 2 so drehten wir ein 0:2 in ein 3:2. Bei den Eisernen gab es ein 1:1 in letzter Sekunde wieder traf Kalajdzic. Zuhause gegen Augsburg gab es wieder trotz Rückstandes ein völlig verdientes 3:2. Unsere Torschützen waren Anton, Marmoush und Tomás. So steht unser VfB nun auf dem 14 Platz. 

Rest der Spiele bis zur Winterpause 

Man spielte in Gladbach und zu Hause gegen Union 1:1 gegen Gladbach war es Mavropanos und gegen Union in letzter Sekunde Faghir der trotz Unterzal zum 1:1 traf. Danach flogen wir durch Modeste mit 0:2 gegen den 1 FC Köln aus dem Pokal, ehe es 2 weiter Niederlagen gegen Augsburg (in der Anfangsphase waren wir stark bis es zu 2 verletztungsbedingten Wechseln kam, danach war ein Bruch im Spiel und man konnte nicht mehr dagegenhalten und verlor verdient) und  gegen Bielefeld kam (1:4, 0:1). In Dortmund spielte man Bärenstark, aber man wurde in letzter Sekunde ausgekontert. So verlor man mit 2:1. Danach kam Mainz die man mit 2:1 verdient niederrang. Gegen die Alte Dame aus Berlin, spielte man am Ende 2:2 trotz 2:0 Führung. Gegen die Wölfe kam man zu einem hochverdienten 0:2 Ausswärtssieg. Gegen die Bayern setzte es trotz einer über weite Strecke guten Leistung eine 0:5 Niederlage. Man hielt über weite Strecken des Spiels sehr gut mit, machte am Ende aber zu viele Fehler die bestraft wurden. Im letzten Spiel der Hinrunde verlor man ein Unentschieden Spiel durch Modeste in Köln in letzter Sekunde mit 1:0. So steht man am Ende der Hinrunde auf Platz 16, aber man ist nicht weit weg vom Mittelfeld der Bundesliga. Trotz einer großen Verletztenmisere hält man Anschluss und man kann hoffentlich mit Start der Rückrunde wieder auf mehr Personal zurückgreifen und somit hoffentlich zurückschlagen. Ich wünsche euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 

Spiele gegen die SGE, Bayer 04, Bochum und die TSG

Gegen die SGE gab es ein 1:1, Waldemar Anton flog vom Platz, kurze Zeit später traf Kostic zum 1:0 ehe Marmoush kurz vor Ende das 1:1 schoss und den Punkt rettete. Danach kam Bayer 04, in der Anfangsphase war man Chancenlos und man lag schnell mit 0:2 zurück. In Minute 31 flog Andrich zurecht vom Platz von nun an war man im Spiel und hatte ganz starke 15 Minuten. Mangala schoß den verdienten Anschluss. In Hälfte 2 verteidigte es aber Bayer 04 gut. Man war zwar nun die bessere Mannschaft aber es fehlt die Durchschlagskraft. So schoß Bayer 04 das 1:3 nach Konter. Im nächsten Spiel war man tief im Westen in Bochum zu Gast. Es wurde ein 0:0. Danach kam die TSG. Dieses Spiel gewann man verdient, man war deutlich griffiger und besser als die TSG. Unsere Torschützen waren Kempf, Mavropanos und Massimo beim 3:1 Erfolg. 

Spiele in Leipzig und gegen Freiburg

Leipzig war leider in diesem Spiel zu stark für uns. Wir haben verdient mit 4:0 verloren. Gegen den SC Freiburg haben wir leider die Anfangsphase verschlafen, so dass wir schon leider nach 9 Minuten 0:2 hintenlagen. Jedoch wurden wir nun stärker und waren dem 1:2 näher als Freiburg dem 0:3, was ihnen leider dennoch mit dem gefühlt dritten Torschuss auch gelang. Wir erhöhten nun immer weiter den Druck und schossen verdientermaßen vor der Halbzeit noch 2 Tore durch Mavropanos und Al Ghaddioui. Nach der Halbzeit dominierten wir das Spiel weiter. Jedoch änderte Streich seine Taktik, so das der SC es besser verteidigte und wir nicht mehr zu einer Vielzahl an Möglichkeiten kamen. So dass es am Ende eine unverdiente 2:3 Niederlage gab. 

Start in die neue Saison 

 Unser VfB ist nach einer guten Vorbereitung, sehr gut in die Saison gestartet. Nach einem 0:6 Auftakterfolg im DFB Pokal, starteten wir auch mit einem 5:1 Heimerfolg gegen Greuther Fürth sehr gut in die Saison. Beim 0:6 waren die Torschützen Al Ghaddioui, Sosa, Mavropanos, Klimowicz, Sankoh und Churlinov. Beim 5:1 Erfolg gegen Fürth waren die Torschützen Endo, Klement, Al Ghaddioui und 2mal Kempf. Überschattet wurde der Sieg leider von einer sehr schweren Verletzung unseres Megatalentes Mo Sankoh, wir alle wünschen im Gute Besserung 

Ende der Saison und Saisonfazit

In den letzten 3 Spielen wurde Augsburg und Gladbach von uns geschlagen und gegen Bielefeld verloren wir leider. So beenden wir als Aufsteiger die Saison auf einem tollen 9ten Platz. Wir spielten großartigen Fußball über die ganz Saison hinweg und können sehr stolz auf unser junges Team sein. Wir hatten nie etwas mit dem Abstiegskampf zu tun. Was als Aufsteiger mit einer sehr jungen Mannschaft eine großartige Leistung ist. Wir spielten darüber hinaus einen wunderbaren offensiv Fußball, der das Highlight beim 1:5 in Dortmund gegen den BVB hatte. Aus der Bundesliga steigen 2 Schwergewichte der Bundesliga ab. Schalke und Bremen gehen in Liga 2, Bochum und Fürth steigen dafür in die Bundesliga auf. Eine echte VfB Legende nahm seinen Abschied als Spieler, wir sagen Danke Sami Khedira. Außerdem bedanken wir uns bei unserem Kapitän Gonzalo Castro, der seine Karriere anderswo fortsetzen wird. Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Saison und sagen vielen Dank an unsere Brustringträger die uns in der schweren Zeit mit tollem Fußball begeistern konnten. Und hoffentlich wird man bald mal wieder ins Stadion können. 

Zuerst ein Höhenflug danach etwas schwierigere Wochen.

Nachdem Berlin Spiel holte man aus den nächsten 4 Spielen 10 Punkte, man gewann gegen Köln 0:1, Schalke 5:1, Hoffenheim 2:0 und spielte 1:1 unentschieden gegen Frankfurt. Man hatte danach 36 Punkte und war eigentlich gerettet. In den nächsten Spielen wurden die Gegner schwierig und das Verletzungspech fing an. Man spielte immerwidder mit bis zu 6 Ausfällen von Leistungsträgern. Gegen den FC Bayern verloren wir nach sehr starken ersten 15 Minuten am Ende nach einem Zusammenbruch zwischen der 15 und 45 Minute verdient mit 4:0. Danach gewannen wir mit 1:0 verdient gegen Bremen und verloren knapp und unglücklich gegen den BVB (2:3) und Union Berlin (2:1). Danach kam es zum Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg, das wir nach großem Kampf leider mit 1:3 verloren. Am letzten Spieltag waren wir in Leipzig zu Gast. Schon nach 15 Minuten waren wir 1 Mann weniger. Bis zur Halbzeit hielten wir ein 0:0. In der zweiten Halbzeit waren aber noch keine 30 Sekunden gespielt und wir lagen mit 1:0 hinten. Am Ende stand es 2:0, man hielt defensiv gut dagegen. Nun haben wir nach 31 Spielen 39 Punkte. Es folgen noch die Spiele gegen Augsburg, in Gladbach und gegen Bielefeld. Wir stehen richtig gut da, haben bisher eine sehr gute Saison für einen Aufsteiger gespielt. 

Ende der Hinrunde und Anfang der Rückrunde

Das neue Jahr begann mit einer zum ersten mal verdienten Niederlage zu Hause gegen die Dosen aus Leipzig mit 0:1. Danach geht es nach Augsburg zur Puppenkiste, dieses Spiel gewannen wir verdient mit 1:4. Als nächstes kamen die Fohlen aus Gladbach nach Cannstatt. Man war die bessere Mannschaft und holte in letzter Sekunde einen mehr als verdienten Punkt. Das Spiel endete 2:2. Danach kommt es zum Hinrundenende zum Duell mit unserem Mitaufsteiger, das wir leider in Bielefeld mit 3:0 verloren. Mit dem Auswärtsspiel gegen den Sportclub begann die Rückrunde, man war wie am ersten Spieltag die klar bessere Mannschaft, man verlor aber wieder gegen sehr effektive Freiburger mit 2:1. Als nächstes kam Mainz 05 nach Cannstatt dieses Spiel gewannen wir völlig verdient mit 2:0. Als nächstes kamen wieder die Gladbacher nach Cannstatt zum Pokalspiel was diese glücklich mit 1:2 für sich entscheiden konnten. Dann ging es nach Leverkusen, dieses Spiel verloren wir verdient nach schwacher erster Hälfte mit 5:2 wobei es auch obwohl wir verdient verloren haben anders hätte ausgehen können. An diesem Wochenende war die Alte Dame aus Berlin zu Gast, in der ersten Hälfte waren wir sehr überlegen und lagen zur Pause verdient wenn auch zu knapp vorne. Dies sollte sich rächen den nach 60 Minuten kam es zum Bruch so das das Spiel am Ende verdient mit einem Unentschieden 1:1 endete. Man steht nach 21 Spielen auf Platz 10 mit 26 Punkten und hat 9 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Man spielt weiterhin gut, aber für das wie wir spielen haben wir etwas zu wenig Punkte auf dem Konto, stehen aber für einen Aufsteiger gut da.

Die Spiele bis zur kleinen Winterpause

Die ersten 13 Spiele sind nun zu Ende und das Fußballjahr 2020 ist nun damit zu Ende. Wir holten starke 18 Punkte nach 13 Spielen und stehen auf einem starken 7 Platz. Nach dem Spiel gegen Köln ging es weiter gegen S04 man spielt gut und dominant kam aber nur zu einem 1:1. Danach kam die Eintracht aus Frankfurt nach Cannstatt. Man spielte die Frankfurter in Hälfte 1 an die Wand und führte 2:0. In der Hälfte 2 kam Frankfurt zurück und kam zu einem 2:2. In Hoffenheim gab es ein weiteres Unentschieden, es wurde ein spektakuläres Spiel das am Ende 3:3 endete. Im nächsten Spiel kamen die Münchner nach Cannstatt. Wir spielten stark auf verloren aber leider sehr unglücklich mit 1:3. Danach ging es in den Norden nach Bremen diese wurden mit 1:2 geschlagen. Das Highlight dieser bisherigen Saison gab es beim Spiel beim BVB, diese wurden von unseren jungen Himmelsstürmern mit 1:5 völlig verdient aus ihrem eigenen Stadion geschossen. Man mag es nicht glauben, aber es hätte auch noch höher ausgehen können. Danach kamen die Eisernen aus Berlin nach Cannstatt. Man lag mit 0:2 zurück, kam am Ende aber noch zu einem verdienten 2:2. In Wolfsburg verloren wir leider mit 1:0, man spielte trotzdem gut. Das letzte Spiel des Jahres gewannen wir verdient mit 1:0 gegen Freiburg und stehen damit im Achtelfinale des DFB-Pokals. Man spielte in den ersten 15 Spiele dieser Saison spektakulären Fußball, es war wunderschön anzusehen und unsere Mannschaft entwickelt sich fantastisch.

Die ersten Spiele 

Nach der knappen unverdienten Heimniederlage gegen den SC Freiburg ging es nach Mainz zu den 05ern. Nachdem man Bärenstark gegen die 05er begann, bekam man mit dem ersten Angriff das 1:0. Vondem 1:0 erholten wir uns schnell. Und am Ende gewannen wir hoch verdient mit 1:4. Im nächsten Spiel ging es zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen. Auch hier ging Leverkusen früh in Führung man hielt auch gegen den Euro League Teilnehmer sehr gut mit. Und in der Schlussphase erzielten unsere Jungs das verdiente 1:1. Weiter ging es gegen die Alte Dame aus Berlin. In Berlin spielten unsere Jungs stark und gewannen mit 0:2, auch das nicht unverdient. Und im letzten Spiel war der 1 FC Köln zu Gast. Man spielte zunächst richtig stark und erzielte in der 1 Minute das 1:0, nach 3 Minuten hätte es schon 2:0 stehen können, aber Didavis Freistoß ging an die Latte. Danach bekam Köln aus dem nichts ein Elfer dieser wurde verwandelt. Von nun an war Köln im Spiel und am Ende war es ein verdientes unentschieden. Es bleibt festzuhalten das wir nach 5 Spieltagen 8 Punkte auf dem Konto haben und einen wunderbaren Fußball spielen. Unser VfB macht wieder Spass. 

Saisonstart

Die Saison startete wie alle Jahre wieder mit einem Pokalspiel bei der Kogge in Rostock. Wie im letzten Jahr besiegten wir die Rostocker mit 0:1. Das Tor des Tages beim verdienten 0:1 schoss Silas. Am ersten Spieltag der neuen Saison kam der SC Freiburg in die Landeshauptstadt. Unsere Brustringträger spielten stark und waren den Freiburgern in fast allen Statistiken deutlich überlegen. Nur in der wichtigsten war der Sportclub vorne. Sie gewannen mit 2:3 da sie effizienter waren als die unseren. Es war vieles gut, aber man verteidigte zu naiv. So kam die Niederlage trotz 26:7 Torschüssen zustande. Unsere Tore schossen Kalajdzic und Wamangituka.

Saisonrückblick 19/20

Nach der Entäuschung des Abstieges nach den Relegationspielen gegen Union Berlin, kam bei mir trotz des Abstieges sehr schnell die Vorfreude auf die neue Saison zurück. Neues junges Team, neuer Präsident, neuer Trainer und ein junges Führungsgespann in der VfB AG waren dafür verantwortlich das aus der Entäuschung eine Vorfreude auf die neue Saison wurde. In den ersten acht Spielen fing es auch gut an (6 Siege, 2 Unentschieden). So war man sehr gut in die Saison gestartet. Was nun folgte war ein Absturz. Es fing beim Spiel gegen Wehen Wiesbaden an. Man war drückend überlegen, traf 5 mal das Gestänge und verlor das Heimspiel mit 1:2. Auch das darauffolgende Heimspiel gegen Kiel wurde verloren. Und auswärts bis man auf Granit. Ein Highlight für unseren Fanclub war trotz des Debakels die Auswährtsfahrt nach Hamburg. Hamburg war sehr schön bis auf das Spiel. Zum Ende der Hinrunde wurde nach einer Analyse der Trainer Walter gewechselt und Pellegrino Matarazzo neuer Cheftrainer. Da man den Aufstieg als gefährdet ansah. Der Start in die Rückrunde gelang erneut und man spielte bis zum Bielefeld Spiel gut. Danach gab es die Coronapause. Und wieder kam man gegen Wehen Wiesbaden aus dem Tritt. Und wieder war der Aufstieg gefährdet. Aber diesesmal hielt man am Trainer fest. So das man nach dem Derbydebakel mit einem fulminanten 2 Spiele endtspurt noch vor dem letzten Spieltag fast sicher aufgestiegen war. Der letzte Spieltag war ganz im Zeichen einer VfB Legende (Danke Mario für eine tolle Zeit). Mario Gomez beendete mit dem Aufstieg seine lange Karriere und durfte bei der Niederlage zu Hause gegen Darmstadt nocheinmal treffen. So stiegen wir als Zweiter in einer turbulenten und nicht guten Saison auf. Und sind damit in der Saison 20/21 wieder in der Bundesliga zurück. Die Saison gilt es aufzuarbeiten und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Wobei uns die Spielweise der Bundesliga ein Stück weit entgegen kommt. Da diese in der Bundesliga bei unseren Gegnern nicht immer nur auf das verteidigen ankommt und man dadurch mehr Platz hat und Kontern kann. 

Spiel gegen den VFL Osnabrück 

Da der HSV gegen Kiel nicht gewonnen hat, kamen wir gegen den VFL Osnabrück mit einem blauen Auge davon. Wir machten zwar das Spiel, aber ohne Wille und Tempo, so dass es für Osnabrück sehr leicht war ein 0:0 zu holen. 

Aktuelle Lage

Jetzt melde ich mich auch mal wieder hier, nachdem unser VfB äußerst schlecht aus den Startlöchern nach der Coronapause kam, wir starteten leider mit zwei Niederlagen in Wiesbaden und Kiel. Im ersten Heimspiel aber schlugen wir mit viel Moral trotz 0:2 Rückstand zur Halbzeit den Hamburger SV in letzter Sekunde mit 3:2 und somit konnten wir uns wieder auf den wichtigen Platz 2 setzen. An diesem Wochenende gelang uns ein Arbeitssieg der recht suverän war. Wir gewannen in Dresden mit 0:2. Weiter geht es zu Hause gegen Osnabrück.

Heimspiel gegen Regensburg am 22.02.20

Am 22.02.2020 war Regensburg bei uns in der Mercedes Benz Arena zu Gast. Nach ein paar Minuten übernahm unser VfB die Kontrolle über das Spiel und traf durch Mangala sehenswert zum 1:0, dieses wurde aber durch den VAR zurückgenommen. So stand es zur Halbzeit 0:0, nach der Pause hatte Regensburg den bessere Start und traf zum 0:1, was aber durch den VAR ebenfalls zurückgenommen wurde. Nach dem zurückgenommenen Tor übernahmen wir wieder das Kommando und schlugen mit einem Doppelschlag durch Daniel Didavi (sehenswert durch einen direkt verwandelten Freistoß) und Gonzalo Castro (schöne Kombination) zu. So stand es 2:0 dieser wurde souverän nach Hause gebracht. Da der HSV zeitgleich gegen Pauli verlor übernahmen wir Platz 2.

Heimspiel gegen Erzgebirge Aue am 08.02.2020

Am 08.02.2020 war Aue zu Gast in Cannstatt. In den Anfangsminuten war es für unseren VfB schwierig gegen die 6erkette der Auer durchzukommen und zu großen Chancen zu kommen. Aber selbst ließ man nichts zu. So musste eine Standardsituation erhalten, die Didavi nach Vorarbeit von Phillips zum 1:0  verwertete. Danach erhöhte Didavi kurz vor der Pause zum 2:0 und es wurde ein sehr suveränes Spiel unseres VfB. Aue hatte während des Spieles nur 1 Chance und Gomez sollte in der 90igsten Minute nach einer schöner Kombination zum Endstand 3:0 treffen. So wurde es ein auch in dieser Höhe verdienter und souveräner 3:0 Heimerfolg.

Heimspiel gegen den Club aus Nürnberg am 09.12.2019 

Nachdem wir den Anfang mal wieder verschlafen haben und durch die erste Chance des Clubs in Rückstand geraten sind, hat es noch ein bisschen gedauert bis wir im Spiel waren, aber mit dem ersten Tor von uns das durch den VAR mal wieder aberkannt wurde waren wir im Spiel. Kurze Zeit später wurde unser 2 geschossenes Tor aberkannt. Danach hat Förster die Riesenchance aber verpasste diese. So ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Kabine. Nach der Pause wurden wir stärker, aber erst durch einen Elfmeter durch den VAR wurden wir belohnt mit dem 1:1 durch Silas. 1 Minute später traf Gomez zum verdienten 2:1. Kurze Zeit später hatte der Club durch Lohkemper mit ihrer 2 Chance das 2:2 auf dem Fuß, aber zum Glück traf er nicht, so das Förster nach einem sehr schönen Spielzug, zum erlösenden 3:1 traf. So wurde es ein verdienter 3:1 Sieg.

Auswärtsfahrt nach Hamburg vom 25.10 bis 27.10

Am Morgen des 25.10 stiegen wir in den Zug von Aulendorf nach Hamburg. Mit 90 Minuten verspätung kamen wir in Hamburg an. Dann ging es ins Hotel um danach im Landhaus Walter zu Abend zu essen, bevor es weiterging in das Portugiesischeviertel an den Landungsbrücken um den Abend in Hamburg in einer Kneipe ausklingen zulassen. Am nächsten Tag ging es früh weiter. Da das Spiel schon um 13:00 losging. Sind wir schon um kurz nach 10:00 aufgebrochen. Zum Spiel gibt es leider nicht viel zu sagen, außer das wir verdient verloren haben da wir viel zu viele Fehler begingen. Wir haben uns trotzdem die Stimmung nicht vermissen lassen und hatten einen sehr schönen Restag zuerst an einer kleinen coolen überdachten Stelle, danach ging es zum Treffpunkt der VfB fans in das Astra Bräu auf der Reeperbahn. Zum essen ging es dann in das Steakhouse. Danach zogen wir über die Reeperbahn. Am nächsten Tag nach ausgiebigem Frühstück ging es mit dem Zug zurück nach hause. Es war bis auf die 90 Minuten im Stadion eine wuderschöne Ausfahrt!!!

Heimspiel gegen Kiel

Nach einer Nacht darüber schlafen, sieht es so aus erste Halbzeit war pasabel bis gut. Wir dominierten Kiel und müssten mit mindesten 1 Tor führen. So ging es mit dem glücklichen 0:0 für Kiel in die Kabine. Kurz nach der Halbzeit gab es 2 Nackenschläge von dennen wir uns nicht mehr richtig erholten. Zum einen flog Badstuber mit einer sehr harten gelb roten Karte vom Platz und nur 2 Minuten später besiegelte Lee mit einer Bogenlampe die 0:1 Niederlage.  

Heimspiel gegen den FC St. Pauli

Besser spät als nie, zu ungewohnter Anstoßzeit war der etwas ander Club aus Hamburg zu Gast. Nach schwacher erster Halbzeit, da viel zu statisch, lagen wir völlig zu Recht mit 0:1 zurück. Nach der Pause wurden wir deutlich stärker und so gewannen wir das Spiel am Ende durch Tore von Kempf und Gonzalez in der 90ten Minute verdient mit 2:1. Da unser Druck stärker wurde und wir schneller spielten.

Heimspiel gegen Hannover 96

Nach dem bitteren Abstieg und einer denkwürdigen Mitgliederversammlung ging es an diesem Wochenende mit dem Auftaktspiel in der 2 Liga wieder los. Wie vor jedem Heimauftakt fand die Karawanne Cannstatt statt, die wie jedes Jahr beeindruckend war. Das Spiel war sehr gut, denn endlich sahen wir unsere Brustringträger, die Fußball spielen und den Ball wollten. In den ersten Minuten musste unsere Mannschaft sich erst noch zurecht finden, so das wir in den ersten Minuten auch etwas glück hatten. Nach gut 25 Minuten übernahmen wir das Kommando und spielten richtig schönen Fußball. Wir gingen durch einen Doppelschlag von Gomez und Didavi mit 2:0 in Führung. Zwischen diesen Toren verletzte sich Kaminski schwer und Awoudja kam hinein. Mit seiner ersten Aktion traf Awoudja ins eigen Tor. Da die 96er aber nicht mehr auf das Tor schossen und wir leider trotz vieler chancen das Tor nicht trafen ging das Spiel verdienterweise 2:1 für uns aus. In Minute 64 flog Ostrzolek mit gelb rot zurecht vom Platz und in der 85 musste unser Unglücksrabe Awoudja zu unrecht mit gelb rot vom Platz. So das wir ein Spiel hatten bei dem wir alles hatten. Tore, Platzverweise, Emotionen, Unwetter das 1 Spiel hatte alles zu bieten was man haben kann und es macht freude auf mehr.

Heimspiel gegen Wolfsburg

Da die deutsche Bahn einen Zug ausfallen ließ ging es anstatt auf das Frühlingsfest vor dem Spiel zum PSV. Dann ging es in die MBA. Nun zum Spiel es war das beste Spiel von unseren Brustringträgern in dieser Saison. Von Anfang an war Feuer drin, sie gingen in jeden Zweikampf und setzten die Wölfe schon am Sechzehner der Wölfe unter Druck. Kurz vor der Pause gingen wir durch einen Schuss von Castro aus der zweite Reihe der abgefälscht wurde mit 1:0 verdient in Führung. Kurz nach der Halbzeit erhöhte Donis auf 2:0. Didavi machte kurz vor Schluss den verdienten 3:0 Endstand. Es bleibt die Frage warum unsere Mannschaft erst jetzt aufwachte, so wäre uns die Relegation erspart geblieben, die wir uns mit diesem Sieg sicherten.

Heimspiel gegen Gladbach

Bevor es zum Heimspiel gegen Gladbach ging ging es zum Frühlingsfest auf den Wasen. Wir verbrachten dort eine schöne Zeit, die nur durch die Zwischenergebnisse getrübt wurde.

Nun zum Spiel das von unserem VfB mit Leidenschaft geführt wurde und verdient mit 1:0 gewonnen wurde. Nach torloser 1 Halbzeit traf Donis zunächst den Pfosten bevor er uns das erlösende 1:0 schoss. Wir verteidigten dieses 1:0 mit voller Leidenschaft. So dass es am Ende zum verdienten 1:0 reichte.

Heimspiel gegen Leverkusen

Im Kühlschrank MBA verloren wir nach hartem Kampf mit 0:1 gegen Leverkusen. Man hielt sich lange Zeit tapfer. So das es ein Fehler von Castro brauchte der zum Elfmeter gegen uns führte. Den Havertz  sicher zum 0:1 verwandelte. In der Nachspielzeit verlor Ascacibar die Nerven und flog mit glatt Rot zurecht vom Platz.

Heimspiel gegen Nürnberg

Vor dem Spiel fand wieder einmal eine Karawanne zum Stadion statt. Diese war wie immer gut besucht und es hat Spass gemacht. Als wir im Stadion war sah man gleich das es eine Choreo gibt.Diese war wie immer sehr schön. Nun kommen wir zum Spiel. dieses war unter dem Strich enttäuschend wobei das Minimalziel in dem Nürnberg nicht näher herankam erreicht wurde. Zu Beginn des Spiel hatten wir die ersten Möglichkeiten zum Beispiel der Lattenkopfball von Kempf, die aber allesamt vergeben wurden. So das kurz vor der Halbzeit Nürnberg besser aufkam. Kurz nach einem Pfostenschuss von den Nürnbergern schossen die Nürnbrger das 0:1. In der Nachspielzeit hatte Gomez die Riesenchance auf das 1:1, diese wurde aber vergeben. Nach der Halbzeit passierte lange Zeit nichts. So musste es mal wieder unser Innenverteidiger Kabak richten. Der aus kurzer Distanz zum 1:1 traf. Danach wurde es ein offener Schlagabtausch. Bei dem beide Teams die Möglichkeiten hatten den Siegtreffer zu erzielen. Hier noch ein paar Fotos:

Heimspiel gegen Hoffenheim

Zuerst war ein Teil von uns in der VfB Ausstellung im Mercedes Benz Museum und danach schauten wir das Halbfinalspiel unserer U19 im Juniorenpokal an. Das wir mit 4:0 für uns entscheiden konnten. Somit steht unsere U19 im Pokalfinale. Danach gingen wir zu unserem Heimspiel gegen Hoffenheim. Bei der es vor dem dem Spiel eine sehr schöne Choreo von unserer Cannstatterkurve zu Ehren des Stadtteils Cannstatt gab. Nun zum Spiel wir starteten besser in die Begegnung Esswein hatte die erste Großchance im Spiel auch Hoffenheim hatte gute Ansätze so war es ein Spiel auf Augenhöhe bei dem Hoffenheim spielerisch sicherlich besser war aber unsere Brustringträger kämpferisch voll überzeugen konnten. Kurz vor der Pause kam Hoffenheim zum 0:1 durch Kramaric. Nach der Pause hatten wir Glück nicht mit 0:2 hinten zu liegen. So das Zuber zum umjubelten Held werden konnte und das 1:1 schoss. Es war am Ende eines guten Spiels ein leistungsgerechtes Unentschieden. Es war ein sehr schöner Tag in Stuttgart!!!

Heimspiel gegen Hannover 96

Besser spät als nie, mit  einem großarigen 5:1 gegen Hannover 96 meldet sich unser VfB zurück!!! Wir waren von der ersten Sekunde voll da und trafen nach wenigen Sekunden durch Mario Gomez nur den Außenpfosten. Kurze Zeit später machte es Mario besser und es stand 1:0. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte stellte Kabak auf ein völlig verdientes 3:0 mit dem es in die Kabine ging. Nach der Pause schalteten unsere Jungs auf den Verwaltungsmodus was uns nicht gut tat. So kassierten wir den Anschlusstreffer. Gott sei Dank war Zuber da, der nach einer Ecke auf 4:1 stellte und kurz danach auch noch das 5 machte. So wurde es ein soveränes 5:1 das uns im Abstiegskampf Luft verschaffte!!! Hier noch ein paar Bilder vom Spielfeldrand (ein Mitglied unseres Fanclubs hat eine Pregamecard gewonnen) und aus dem Stadion!!! 

Heimspiel gegen Leipzig

Trotz einer couragierten Leistung verlieren wir das Spiel Leipzig mit 1:3. Leipzig kam wieder einmal mit der ersten gelegenheit zum 0:1, danach übernahmen wir das Kommando und trafen verdient durch Zuber nach Handelfmeter zum 1:1. In der Folge waren wir dem Führungstreffer deutlich näher als die Leipziger. Wir vergaben unsere Möglichkeiten so kam es so wie es kommen musste und es gab einen unberechtigten Freistoss der vom Leipziger leider perfekt getreten wurde. So lagen wir leider wieder hinten und durch einen Konter setzten uns die Leipziger leider mit dem 1:3 Schachmatt. So verlieren wir ein Spiel wo wir nicht schlechter waren. Auf die Leistung kann aufgebaut werden, aber nun zählen Punkte damit der Abstieg doch noch verhindert werden kann.

Ausfahrt nach Düsseldorf

Tag 1

Am Samstag den 9.02.2019 fuhren wir mit dem Zug nach Düsseldorf in Düsseldorf angekommen gingen wir in die Altstadt und hatten einen wunderschönen Tag, Abend und Nacht mit vielen weiteren VfB Fans!!!

An Tag 2 ging es um 12:00 weiter zuerst in die Altstadt zum vorfeiern mit vielen weiteren VfB Fans danach an den Rhein zum Essen

Nun kommen wir zum Spiel! Wir gingen voller Vorfreude ins Stadion (übrigens ein richtig schönes Stadion) und wurden entäuscht das Spiel wurde mit 3:0 hochverdient verloren. Nachdem Spiel gingen einige noch weiter in die Stadt andere gingen an die Hotelbar und so ließen wir den Sonntag ausklingen!

Fazit zur Ausfahrt: Es war ein Fest und wunderschön bis auf das Wetter und das Spiel wofür wir nichts konnten. Es gilt vielen, vielen Dank zu sagen an den Organisator und an die Gruppe es war klasse mit euch und ich hoffe auf eine baldige Wiederholung einer solchen mehrtägigen Auswärtsfahrt!!!

Bilder von unserem Hinrundenabschluss gegen S04 der leider verloren ging

Besser spät als nie hier noch ein paar Bilder von unserem wichtigem Heimsieg gegen die Alte Dame aus Berlin

Bilder von einer gelungenen Fanclubausfahrt nach Nürnberg die wir mit 0:2 für uns entscheiden konnten!

Besser spät als nie hier gibt es noch ein paar Bilder von unserer verdienten 0:3 Niederlage gegen Frankfurt! 

Wir haben in unserem Heimspiel ein paar gute Ansätze gezeigt, aber hatten gegen extrem offensivstarke Borussen keine Chance und verloren mit 0:4! Hier gibt es ein paar Bilder vom Spiel:

Hier gibt es ein Impressionen vom U19 Südschlager der 0:2 verloren ging und von unseren ersten drei Punkten gegen Bremen das wir mit 2:1 gewinnen konnten

Hier gibt es ein paar Impressionen vom glücklichen 0:0 gegen die Fortuna aus Düsseldorf

Hier gibt es ein paar Bilder von unserem Heimspielauftakt das leider verdient verloren ging

Hier eine kleine Übersicht von unserer Ausfahrt nach Frankfurt. Viel Spaß beim Anschauen :-)

Mitgliedsantrag als Download
Mitgliedsantrag Bollwerk Süd.pdf
PDF-Dokument [75.9 KB]

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Bollwerk Süd